Kimugi-Theater in Falkensee: Schneewittchen
Auf dem Veranstaltungsplatz am Kreisverkehr der Spandauer Straße ist immer etwas los. Vom 27. Mai bis zum 7. Juni gastiert hier das Märchenzelt des Kimugi Theaters. Drei Generationen der Familie Sperlich treten auf die Bühne, um eins der berühmtesten Märchen der Gebrüder Grimm zu präsentieren: „Schneewittchen und die 7 Zwerge.“ Tradition verpflichtet. Seit 1832 betreiben die Sperlichs bereits das Märchentheater.
Es ist übrigens eins der letzten in Deutschland, die es noch gibt. Zehn Familienmitglieder sind auf der Bühne zu sehen. Der jüngste Schauspieler heißt Tino Sperlich und ist 9 Jahre alt. Die älteste Schauspielerin ist Christa Sperlich – mit 72 Jahren.
Wolfgang Sperlich vom Kimugi-Theater: „Trotz Fernsehen und Computer sind alte Märchen gefragter denn je. Wir sind keine hypermoderne Spektakelfabrik, sondern ein traditionelles Theater mit direktem Draht zum Publikum.“
Das Publikum darf sich auf tolle Kulissen und prächtige Kostüme freuen.
Kinder gibt es genug in Falkensee. Nun fehlt nur noch jemand, der sie ins Kimugi-Theater bringt. Sperlich: „Das Märchen von Schneewittchen und den sieben Zwergen“ kennen doch alle, die Kinder wie die Erwachsenen. Es einmal auf der Theaterbühne zu sehen, ist ein beeindruckendes Erlebnis. Das Stück dauert etwa 80 Minuten, der Einlass ist immer eine Stunde vor dem Beginn.
Das Märchenzelt wird von Mittwoch (27. Mai) bis Sonntag (7. Juni) in Falkensee aufgestellt. Bereits am 25. Mai ist das Zelt aufgebaut – für den Vorverkauf. Die Vorstellung beginnt täglich um 17 Uhr. Am Pfingstmontag und am Pfingstsonntag startet die Vorstellung um 15 Uhr. Am Sonntag, dem 7. Juni, wird das Stück nur um 11 Uhr gespielt. Weitere Auskünfte gibt es unter der Nummer 0170/2783661 oder im Web unter www.kimugi.de.
Fotos: Veranstalter, mfG