Mehr als 6.000 Falkenseerinnen und Falkenseer Wahlberechtigte haben bisher das Bürgerbegehren zum Bau eines Hallenbads unterschrieben!

Bei der heutigen Auszählung der Unterschriften zum Bürgerbegehren für den Bau eines ganzjährigen Hallenbades wurde festgestellt, dass mehr als 6.000 Falkenseer das Bürgerbegehren bisher unterschrieben haben. Rund 250 Unterschriften waren jedoch dabei, die die Ortsangabe Falkensee als Wohnanschrift ausreichend fanden, sie werden daher leider nicht weiter eingereicht, es bleiben somit zur Zeit 5.905 Unterschriften, die an den Wahlleiter der Stadt Falkensee gehen könnten.
Größere Veranstaltungen können auf Grund der derzeitigen Corona-Situation wohl bis Ende Juni 2020 nicht stattfinden, daher wurde beschlossen, die Listen erst ab Anfang Juli 2020 der Stadt zu übergeben.
„Vor dem Bürgerentscheid, der nach Prüfung der Listen durch die SVV festgelegt wird, möchten wir gerne noch eine Informationsveranstaltung zum beantragten Hallenbad-bau durchführen, und das geht natürlich nicht in der derzeitigen Situation!“ stellte der Vorsitzende des Seniorenbeirates, Ulf Hoffmeyer-Zlotnik fest. „So eine Veranstaltung wird frühestens im Herbst dieses Jahres wieder möglich sein. Hierdurch ergibt sich zusätzlich auch die Möglichkeit, dass noch Unterschriften nun verlängert bis zum 30. Juni 2020 abgegeben werden können. Wer hierzu eine Liste benötigt, kann diese weiterhin unter der Telefonnummer 03322 – 20 08 36 anfordern!“
Der Falkenseer Seniorenbeirat und alle anderen Unterstützer des Bürgerbegehrens bedanken sich an dieser Stelle für die ganz große Unterstützung durch die Falkensee-rinnen und Falkenseer. „Dass mehr als 6.000 Menschen bei diesen erschwerten Bedingungen unterschrieben haben, zeigt wie wichtig und richtig unser Anliegen ist!“ (Gez.: Ulf Hoffmeyer-Zlotnik, Seniorenbeirat Falkensee)
Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.
Anzeige