Kostenloses Landkreismagazin -
03322-5008-0
-
info@unserhavelland.de
Suchbegriff
Artikelbeitrag
Termin
Polizeibericht
carousel html
Navigation ein-/ausblenden
Startseite
aktuelle Termine
Polizeibericht
News
Aktionen
Ausflug
Firmen
Gastro
Sport
Wissen
Events
Nauen
Spandau
Glosse
Kino
7. April 2021: Der Landkreis Havelland ruft eine Corona-Hilfe für Sportvereine aus - sie erhalten 2 Euro pro Mitglied.
1. April 2021: Junge - Die Bäckerei eröffnet in Falkensee eine erste Filiale in der Spandauer Straße.
31. März 2021: Am 1. April geht das neue Impfzentrum Falkensee in der neuen Stadthalle an den Start. Der Impfstoff, der zunächst zum Einsatz kommt, ist Biontech.
25. März 2021: Die evangelische Kirche direkt am Karl-Liebknecht-Platz in Elstal war bislang ein dunkler Fleck in der Nacht: Nun hat die im Olympischen Dorf tätige terraplan Baudenkmalsanierungsgesellschaft eine neue Kirchenbeleuchtung spendiert.
24. März 2021: Heute wurde auch das Corona-Testzentrum in Dallgow-Döberitz eröffnet.
23. März 2021: Das Corona-Testzentrum in Falkensee hat seinen Dienst im Bistro der Stadthalle aufgenommen.
22. März 2021: Das erste Corona-Testzentrum in Nauen wird in der Cafeteria vom Stadtbad Nauen eröffnet.
19. März 2021: Roman Stresow und seine Initiative zum Schutz der Kreuzotter erhalten 1000 Euro Spende von German Security und germanSITEC.
19. März 2021: Grundsteinlegung für das neue Seniorenpflegezentrum in Wustermark.
14. März 2021: Initiative Verkehrssicherheit in Falkenhagen/Falkenhain fordert Tempo 30 im Rosentunnel-Zubringer - und geht dafür auch auf die Straße!
13. März 2021: Die Berliner AfD tagt zurzeit im MAFZ in Paaren. Dagegen haben viele Bündnisse, Vereinigungen und Institutionen gegen Rechts etwas - und demonstrieren vor dem MAFZ.
12. März 2021: Bodo Oehme, Bürgermeister von Schönwalde-Glien, hisst die Weiße Fahne vor dem Rathaus: Die vielen Corona-Verordnungen lassen sich oft gar nicht so umsetzen, wie sie angeordnet werden.
11. März 2021: Alexandra Livet aus Elstal bittet, jetzt noch kein Laub im Garten zu harken. Die Igel sind noch im Winterschlaf.
6. März 2021: Elstal räumt auf! In diesem Jahr beteiligten sich über 50 Bürger an der lokalen Aufräumaktion. Es kam wieder eine Menge Müll zusammen!
6. März 2021: Mario Kaiser aus Falkensee und Gunnar Behrndt aus Schönwalde-Glien sind Maggots. Die Band gibt es seit 25 Jahren. Sie spielt Black Metal.
3. März 2021: Über 120 Mitglieder hat die Falkenseer Facebook-Gruppe Falkensteine bereits. Die Kreativen bemalen Steine und lassen sie dann im ganzen Ort frei. Mal schauen, wer sie findet!
26. Februar 2021: Die Autobahn-Raststätte Wolfslake soll weichen und einer neuen Tankstelle an anderer Stelle Platz machen. Bodo Oehme, Bürgermeister der betroffenen Gemeinde Schönwalde-Glien, ist dagegen!
27. Februar 2021: Terraplan und Wiifoth Bau möchten gern das ehemalige Rittergut Zeestow ausbauen. Ihre Pläne stellten die Firmenchefs auf einer öffentlichen Sitzung des Zeestower Ortsbeirates vor.
25. Februar 2021: Dr. Hannes Petrischak von der Sielmann-Stiftung stellt sein neues Buch vor: Welche Wildbiene ist das?
14. Februar 2020: Bei schönstem Sonnenschein spazieren die Menschen über das Eis - gesehen auf dem Neuen See in Falkensee.
7. Februar 2021: Eisbaden am Nymphensee - bei minus 7 Grad Celsius und eisigem Wind.
6. Februar 2021: Zwo - Deine Wohnzimmerband aus Falkensee gibt ein kostenloses Live-Konzert auf Facebook.
31. Januar 2021: Das Havelland genießt das verschneite Wochenende - und baut Schneemänner und auch Schneefrauen!
Am 27. Januar enthob die SVV den stellvertretenden Vorsitzenden des Stadtparlaments – den parteilosen Thomas Fuhl – in einer geheimen Abstimmung seines Postens und wählte stattdessen CDU-Mann Rainer Ganser auf diesen Platz.
11. Januar 2020: Telegram-Gruppe trifft sich am Falkenseer Anger zur religiösen Andacht.
4. Januar 2021: Enrico Hübner von der RumBar hat in Falkensee nun auch das Spiritusoen-Fachgeschäft Rumtreiber eröffnet - schräg gegenüber vom ALA Kino.
30. Dezember 2020: Am Neuen See in Falkensee hängen lauter Zettelchen mit frommen Wünschen an einem kleinen Baum am Ufer.
28. Dezember 2020: Die Corona-Impfungen beginnen im Havelland. Die ersten Impfungen erhalten Mitarbeiter und Bewohner im Seniorenpflegezentrum Nauen.
6. Dezember 2020: Michael O’Connor Kelly, Axel Zabel und Andreas Maul geben für Falkensee hilft ein Gratis-Konzert für die Senioren im Ort.
1. Dezember 2020: Ein Panzer rollt durch die Döberitzer Heide – für den Naturschutz! Der Boden soll verdichtet werden, damit nächstes Jahr die Pfützen länger stehen bleiben - als Brutstätte für seltene Urzeitkrebse.
27. November 2020: Drückjagd im Brieselanger Forst: Die Jäger versuchen, Schwarzwild aufzuscheuchen.
24. November 2020: Das neue Heimatjahrbuch 2021 für Falkensee und Umgebung ist erschienen. Gabriele Helbig vom Museum und Galerie Falkensee stellte es heute der Presse vor.
19. November 2020: Die Restaurierung der Brieselanger Verkehrssäule ist abgeschlossen.
16. November 2020: Sicher fahren im Havelland: Verkehrswacht lässt 100 mahnende Plakate in Brandenburg aufhängen!
15. November 2020: Überraschung: 10.452 Falkenseer stimmen beim Bürgerentscheid für das Hallenbad-Projekt!
15. November 2020: Volkstrauertag in Schönwalde-Glien: Im Gedenken an die Opfer von Gewaltherrschaft auf der Welt!
12. November 2020: Die Bundeswehr hilft in Falkensee bei der Corona-Kontaktnachverfolgung.
10. November 2020: Der Falkenseer Sportverein SVFF e.V. erhält eine Zuwendung von 1000 Euro vom lokalen Unternehmen German Security. Christian Hecht überreicht den Scheck an Sven Steller.
10. November 2020: Der Förderverein der Sportkita Falkennest erhält eine Zuwendung von der MBS. Jetzt kann ein Fallschutz für die rasenden Sportkinder in Auftrag gegeben werden.
9. November 2020: Eisenbahn-Café: Elstal soll ein neues Begegnungszentrum bekommen. Der dafür nötige Waggon wurde auf einen Schwertransporter verladen.
31. Oktober 2020: Halloween steht an - aber nur wenige trauen sich in Corona-Zeiten, aktiv mitzufeiern. Hier ein Gruselhaus aus Falkensee.
30. Oktober 2020: Großes Schlachtefest auf dem Landgut Schönwalde.
25. Oktober 2020: Der 3. Schnauf Lauf in Wansdorf konnte heute bei schönem Wetter stattfinden. Auch für die Kinder gab es einen eigenen Lauf.
22. Oktober 2020: Kita-Kinder in Wustermark demonstrieren mit Straßenmalkreide gegen rasende Anwohner!
20. Oktober 2020: Der historische Fußballplatz vom SV Dallgow eV an der Charlottenstraße hat einen Kunstrasenbelag und eine Flutlichtanlage bekommen!
11. Oktober 2020: 15 Teams traten beim 3. FALKENSEE.aktuell Pétanque-Turnier an, darunter auch Brieselangs Bürgermeister aD Wilhelm Garn.
10. Oktober 2020: ZWO – Deine Wohnzimmerband tritt im Garten vom Bürgerverein Finkenkrug auf.
9. Oktober 2020: Die Unternehmen am Bahncampus BTC in Elstal stellen sich und ihre Aus- und Weiterbildungsangebote vor - beim ersten InfoTag BahnBerufe.
9. Oktober 2020: Grundsteinlegung vom Haus Montreal im Grünen Ring im Olympischen Dorf bei Elstal. Es geht um die G.O.L.D. Gartenstadt Olympisches Dorf von 1936.
7. Oktober 2020: Eröffnung des neuen Florida Eis green Café am Altstädter Ring 1 in Spandau - jetzt mit Frühstücksangebot.
7. Oktober 2020: Einweihung des kombinierten Feuerwehr- und Dorfgemeinschaftshauses in Schönwalde-Glien OT Paaren.
4. Oktober 2020: Start der Ribbecker Schlossgespräche mit dem Gast Dr. Wolfgang Thierse.
3. Oktober 2020: Deutschland singt - Gemeinsames Singen bringt Menschen aus allen Kulturen und Generationen zusammen. Am 3. Oktober 2020 sollen um 19.00 Uhr daher gleichzeitig im ganzen Land 10 verbindende Lieder gesungen werden. Dallgow-Döberitz macht mit - Dallgow singt.
3. Oktober 2020: Bundesweite Baumpflanzaktion Einheitsbuddeln fand auch in Falkensee statt - im Kinderstadtwald.
1. Oktober 2020: Fotoausstellung zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit im Garten von Schloss Ribbeck zeigt Entwicklung des Landkreises Havelland - und das den ganzen Oktober über.
1. Oktober 2020: Festakt zum Thema Deutsche Einheit auf Schloss Ribbeck.
1. Oktober 2020: Begrüßung der ersten beiden Klassen von Pflegefachleuten im Havelland - in der Aula der AGP (Ausbildungszentrum Gesundheit und Pflege Havelland GmbH) in Nauen.
27. September 2020: Nächtliches Bogenschieß-Turnier beim SV Dallgow eV.
26. September 2020: Die AG Umwelt der Lokalen Agenda Falkensee lädt zur Herbstausgabe der Pflanzen- und Erntebörse ein.
26. September 2020: Tag der offenen Tür im Dorfgemeinschaftshaus Wachow - und gleichzeitig Abschluss der Sanierungen.
22. September 2020: Dave Pelz ist Azubi des Monats September und der dritte in der PS Karosserie- und Lackierzentrum GmbH in Schönwalde-Glien OT Perwenitz.
20. September 2020: Die erste Kidical Mass rollt durch Falkensee. Frei nach dem Motto: Kinder aufs Rad!
19. September 2020: Freilicht Disco in der Freilichtbühne Nauen: 600 Besucher freuen sich auf eine Tanzparty.
16. September 2020: Der Erweiterungsbau vom Biohotel auf dem Landgut Stober wird feierlich eröffnet. Landrat Roger Lewandowski und Ministerpräsident Dietmar Woidke sind mit dabei.
15. September 2020: Amazon goes Gold - Die Mitarbeiter von Amazon Brieselang erscheinen im Schlafanzug zur Arbeit. Das Logistikzentrum, das die meisten verschlafenen Kollegen präsentieren kann, sammelt Geld für den guten Zweck.
13. September 2020: In Nauen wird die Ausstellung 'Alltags- und Wohnkultur in der DDR' im Richart-Hof eröffnet.
12. September 2020: Death Comedy vom Feinsten: Der Tod und seine Praktikantin Exitussi treten auf der Terrasse des Hexenhauses auf. Ein FALKENSEE.aktuell-Event.
12. September 2020: Bredow aktiv organisiert den ersten großen Trödelmarkt in Bredow. Es waren nur lokale Händler vor Ort.
11. September 2020: FALKENSEE.aktuell präsentiert das erste Zauber-Dinner im Falkenseer Kronprinz. Oliver Grammel zaubert sich in die Herzen der Zuschauer. Passend dazu gibt es ein 3-Gänge-Menü.
10. September 2020: Der nationale Warntag lässt nur sehr vereinzelt die Sirenen heulen. In Schönwalde-Glien bleibt es zumindest in der Siedlung still.
5. September 2020: Die Vorbereitungsgruppe Stolpersteine lud in Falkensee zu einer Radrundfahrt zu verschiedenen Orten der Erinnerung im Zentrum von Falkensee ein. Etwa 40 Personen beteiligten sich an der 2-stündigen Rundfahrt.
4. September 2020: Michael Schob saniert dan Berliner Hof in der Altstadt Nauen. Es soll das letzte Sanierungsprojekt sein.
4. September 2020: Michael Schob baut das Gutshaus Lietzow an der B5 wieder auf: Landrat Roger Lewandowski und Nauens Bürgermeister Manuel Meger schauen sich das an.
4. September 2020: Der Landrat Roger Lewandowski besucht das Institut für Agrar- und Stadtökologische Projekte an der Humboldt-Universität zu Berlin in Nauen - und steht auf einmal in einer Marihuana-Plantage auf dem freien Feld.
31. August 2020: Die Landwirte aus dem Havelland ziehen Bilanz für die Ernte des Jahres 2020: Sie fällt ein wenig besser aus als im Jahr davor.
29. August 2020: Der Spandauer Boxclub 26 lädt zum Boxen Open Air in den Südpark ein: Auch Europameisterin Nina Meinke ist mit einer Vorführung dabei.
23. August 2020: Zum dritten Mal lud Bürgermeister a.D. Wilhelm Garn zum Turnier 'Brieselang geht golfen' ein.
22. August 2020: Welturaufführung des Rock-Theaters FAUST'n'Roll in Spandau.
21. August 2020: Der SV Grün-Weiss Brieselang weiht die neue BOULE-PÉTANQUE Bahn auf dem Fichtesportplatz ein!
13. August 2020: Gedenkfeier in Schönwalde-Glien zum Thema 30 Jahre Deutsche Einheit. Eine neue Stele wird an der Steinernen Brücke eingeweiht.
13. August 2020: Amazon Brieselang hat einen neuen Chef - Christian Steinert.
13. August 2020: Sommertour vom Bundestagsabgeordneten Uwe Feiler: Zu gut für die Tonne. Besuch auf dem Damwildhof Kraatz in Pausin.
11. August: 8. Stundenpaarlauf in Falkensee.
9. August 2020: Pokal-Endspiel als Derby zwischen SV Blau-Gelb Falkensee und der Eintracht Falkensee - auf dem Fußballplatz vom 1. SVFF. Blau-Gelb gewinnt die Partie 1.0.
8. August 2020: Eine kleine Gruppe von Oldtimerfreunden trifft sich in Falkensee am Falkenhagener See jährlich am zweiten Samstag im August - zum Picknick. Das Thema: Die 20er Jahre.
8. August 2020: Poker Run bei den Bikern. Auch bei den Related Sons in Falkensee/Brieselang können sich die Biker eine Pokerkarte abholen.
4. August 2020: Endlich wird im ASB Falkensee wieder Skat gespielt.
1. August 2020: Der Nauener Nachtwächter lädt zur Mondschein-Stadtführung durch die Altstadt ein.
1. August 2020: 3. Steampunknoptikum auf Eiswerder: Die Steampunks treffen sich!
29. Juli 2020: Heute wurde Richtfest gefeiert für das neue Kreativitätshaus am Leonardo da Vinci Campus in Nauen.
21. Juli 2020: Alte Kommandantur wird zum neuen Natur-Erlebniszentrum Döberitzer Heide. Guido Beermann, Minister für Infrastruktur und Landesplanung, übergab heute den Förderbescheid aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung in Höhe von 3,4 Millionen Euro.
19. Juli 2020: Viele Hobby-Botaniker präsentieren im Rahmen der Offenen Gärten wieder ihre Gärten - so auch Thomas Vogel aus Falkensee.
18. Juli 2020: Mollys Curry feiert Eröffnung in Falkensee.
18. Juli 2020: Die 1. Männermannschaft vom SVFF aus Falkensee lud den Regionalligisten SV Babelsberg 03 zu einem Vorbereitungsspiel ein.
10. Juli 2020: Schlossfestspiele Ribbeck - Premiere von 'Shakespeares sämtliche Werke - leicht gekürzt'.
9. Juli 2020: Richtfest im Olympischen Dorf in Elstal. Terraplan lud ein.
8. Juli 2020: Wustermarks Bürgermeister Holger Schreiber und Tobias Bank hissen vor dem Rathaus die Flagge des weltweiten Bündnisses Mayors for Peace - für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen.
7. Juli 2020: Auf Initiative des Rotary Clubs Falkensee-Havel/Spree wurde die Aktion '50.000 Mails für Pauline' ins Leben gerufen. Gesucht werden Knochenmarksspender für die DKMS.
2. Juli 2020: Pressegespräch zur Lage der Landwirte im Havelland in Warsow - mit Ernteprognose.
30. Juni 2020: Im Nauener Wohnpark 'Am Feld' entstehen viele neue Häuser direkt in Rathausnähe. Verantwortlich ist die Deutsche Reihenhaus AG.
26. Juni 2020: Eröffnung der neu gebauten Feuerwache im Ortsteil Seeburg.
23. Juni 2020: Die neue PlusBus-Strecke (Nauen - Wustermark - Dallgow-Döberitz) wird eingeweiht. Viel Politik-Prominenz gibt der neuen Schnell-Bus-Tour beste Wünsche mit auf den Weg.
22. Juni 2020: Night of Light 2020 - Die Künstler, die Kreativen und die Unterhaltungsindustrie sagt: Alarmstufe Rot. In 100 Tagen gibt es uns nicht mehr.
21. Juni 2020: Beef on Fire - Edmond brutzelt im Hexenhaus-Garten und nimmt nebenher Video-Kochkurs auf.
20. Juni 2020: Bürgerbündnis 100 Linden protestiert gegen das geplante Fällen der Linden beim weiteren Ausbau der Spandauer Straße in Falkensee.
18. Juni 2020: Feierliche Enthüllung des Ehrenamtsbuches vom Landkreis Havelland auf Schloss Ribbeck.
15. Juni 2020: Die Bauarbeiten am zweiten Kreisverkehr haben in Falkensee begonnen. Er entsteht am neuen Gesundheitszentrum in der Dallgower Straße.
12. Juni 2020: 10 Jahre ADFC Falkensee - Wird Falkensee fahrradfreundlichste Stadt Europas 2030?
12. Juni 2020: Deutsche Low Goal Polo-Meisterschaften im PoloPark Berlin, also in Seeburg.
11. Juni 2020: Erste Open Stage nach Corona in der Elsterklause Reloaded in Falkensee.
11. Juni 2020: Uber startet ein regionales Projekt in Falkensee.
7. Juni 2020: Garagentrödel 2020 in Schönwalde-Glien OT Siedlung. An diesem Tag präsentiere sich die Nordseite mit ihren Garagenverkäufen, am 14. Juni ist die Süd-Seite dran.
4. Juni 2020: In das ehemalige Coca Cola Gebäude im Gewerbegebiet Perwenitz zieht Stadler ein - und nutzt die riesige Halle für Logistikzwecke und für die eigenen Dienstleistungen rund um die Bahn. Bürgermeister Bodo Oehme und Uwe Feiler (MdB, parlamentarischer Staatssekretär) schauen sich die Pläne vor Ort an.
1. Juni 2020: Ali Aykut eröffnet am Dallgower Bahnhof seine Cocktail-Bar Dall-Eck.
15. Februar 2020: Dr. Mark Benecke spricht in der Stadthalle Falkensee über Insekten auf Leichen. Die Veranstaltung ist ausverkauft.
14. Februar 2020: Fundus mit Geschichte(n). Das Museum Falkensee stellt Neuzugänge vor.
10. Februar 2020: Tanzcafé am Nachmittag im ASB Falkensee: Senioren schwingen das Tanzbein.
10. Februar 2020: Der Kulturpreis 2019 der Kulturstiftung Havelland wurde vergeben!
9. Februar 2020: 1. FALKENSEE.aktuell Bosseln mit dem Kronprinz - 8 Viererteams sind mit am Start.
8. Februar 2020: Motsche Darts Turnier in Perwenitz: 50 Spieler treffen sich in der Kulturmühle, darunter auch Nauens Bürgermeister Manuel Meger.
1
2
3
…
6
Seitenaufrufe: 1110