Zum Thema passende Artikel
24.01.2021
Mit Blick auf die Einwohnerstatistik zum Ende des Jahres 2020 vermeldet Manuel Meger –Bürgermeister der Stadt Nauen (LWN): „die Gesamteinwohnerzahl hat die Marke 19.000 überschritten. Per 31.12.2020 sind insgesamt 19.060 Bürgerinnen und Bürger in Nauen gemeldet. Davon 12.355 in der Kernstadt. mehr
24.01.2021
Normiert und geregelt: Für viele Siedler begann die Niederlassung auf dem neu erworbenen Grundstück in Brieselang schon in den 1920er Jahren mit einer Laube oder einem Schuppen, um Geräte für die Bewirtschaftung des Gartens, um den Bau des Hauses vorzubereiten oder tatsächlich vorübergehend dort zu wohnen. Besonders während des Zweiten Weltkriegs wurden zahlreiche Lauben errichtet. mehr
24.01.2021
Die Resonanz ist weiterhin groß, die Spendenbereitschaft ebenfalls: Die Nauener Tafel in Brieselang hat jüngst im Beisein von Bürgermeister Ralf Heimann vom Versicherungsmakler Frank Malik gleich zwei Spendenschecks, darunter einen über 500 Euro vom Maklerpool Aruna GmbH, mit einer Gesamtsumme in Höhe von 700 Euro überreicht bekommen. mehr
24.01.2021
Er hat in diesem Jahr einen großen Geburtstagswunsch: Detlef Luther von der Initiative „Brieselang hilft“, der mit seiner Drehorgel während der Corona-Pandemie schon für viele besondere musikalische Momente in der Gemeinde Brieselang gesorgt hat, will erneut ein Zeichen setzen – diesmal will er sich für die Krebshilfe und im Speziellen für krebskranke Kinder einsetzen. mehr
24.01.2021
Die Stadt Falkensee erarbeitet ein Radverkehrskonzept und führt dazu bis zum 12. Februar eine Online-Bürgerbeteiligung durch. Bei der Erstellung des Radverkehrskonzepts sind nicht nur die Radfahrenden gefragt, sondern alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer, egal ob sie zu Fuß, mit dem Auto, dem Motorrad oder mit dem Bus unterwegs sind. mehr
weiterern Artikel anzeigen