Zum Thema passende Artikel
18.01.2021
Das Bürgerbudget für die Kernstadt Nauen geht in die nächste Runde. Dafür werden auch im Jahr 2022 wieder 50.000 Euro zur Verfügung stehen. Mit dem Bürgerbudget haben alle Nauenerinnen und Nauener die Möglichkeit, ihre Vorschläge und Ideen für Projekte, die ihnen wichtig sind, auf den Weg zu bringen. mehr
15.01.2021
Im Jahr 2020 erblickten 301 kleine Falkenseer Neuzugänge das Licht der Welt, darunter 157 neugeborene Jungen und 144 Mädchen. Bei der Namensgebung für den Nachwuchs waren die Eltern auch im vergangenen Jahr wieder einfallsreich, setzten jedoch oft auf klassische, kurze Namen, häufig in Verbindung mit einem Zweitnamen. mehr
15.01.2021
Mit Stand vom Freitag, den 15. Januar 2021, sind im Landkreis Havelland seit Beginn der Corona-Pandemie 3129 Personen positiv auf Covid-19 getestet worden. Das sind 349 mehr als am Freitag der Vorwoche. Insgesamt gelten 2360 Personen inzwischen als genesen (Vorwoche: 2121), 58 Havelländer sind mit Covid-19 verstorben (Vorwoche: 37). mehr
15.01.2021
Die berühmte „Karte des Rumtreibers“ aus dem Harry-Potter-Universum würde dieser Tage ins Stolpern geraten und einen komplett neuen Eintrag für Falkensee anzeigen. Denn hier gibt es seit dem 12. Dezember ein komplett neues Ladengeschäft mit dem immerhin anverwandten Namen „RumTreiber“. Enrico Hübner (40), der in Finkenkrug bereits seine „RumBar“ betreibt, erweitert mit dem Spirituosenfachgeschäft seinen alkohollastigen Wirkungskreis. (ANZEIGE) mehr
15.01.2021
Das RKI meldet heute mit 1244 Toten im Rahmen des Pandemiegeschehens einen traurigen Höchststand der täglichen Sterberate für Deutschland. Auch im Havelland bleibt die Lage angespannt. In den Havelland Kliniken werden heute 45 Patienten stationär behandelt, die an Covid-19 erkrankt sind, davon 7 auf Beatmungsplätzen. mehr
weiterern Artikel anzeigen