Zum Thema passende Artikel
24.02.2021
In Falkensee haben Anwohner Ende Februar die neue „Initiative Verkehrssicherheit in Falkenhagen/Falkenhain“ gegründet. Sie hat den Zubringer zum Rosentunnel im Auge und fordert durchgehend Tempo 30 auf den entsprechenden Abschnitten der Bredower Straße, der Ringpromenade, der Rosenstraße und der Bandelowstraße. Die Stadt hat allerdings ganz anderes vor – sie möchte an dieser Stelle eine „Umgehungsstraße“ für die Bahnhofstraße und somit für das Stadtzentrum installieren. mehr
24.02.2021
Sie fallen auf im Stadtgebiet, besonders durch das helle, hölzerne Gerüst, das ihnen in den ersten Jahren den nötigen Halt gibt: Die neu gepflanzten Bäume. „In den ersten Kalenderwochen des neuen Jahres 2021 wurde wieder eine Vielzahl von Jungbaumpflanzungen vorgenommen. Die Maßnahme ist noch nicht abgeschlossen, da Restleistungen erst bei den erforderlichen Witterungsbedingungen erfolgen können“, erläuterte Bürgermeister Manuel Meger (LWN) am Dienstag bei einem Treffen mit Sören Hobohm von der Nauener Baumschulen GmbH, die am 1. Februar ihr 30-jähriges Firmenjubiläum beging. mehr
24.02.2021
Brandenburg weitet die Impfkampagne aus. Vor dem Hintergrund eingetroffener und angekündigter Lieferungen von Impfstoffen der Hersteller BioNTech, Moderna und AstraZeneca können ab dieser Woche mehr Brandenburgerinnen und Brandenburger einen Impftermin vereinbaren. Darüber informierte das Gesundheitsministerium gemeinsam mit den Projektpartnern, der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg (KVBB) und dem DRK-Landesverband Brandenburg e.V., am 22. Februar 2021. Die Umsetzung ist abhängig von den tatsächlich gelieferten Impfdosen. mehr
22.02.2021
Wer kennt das nicht? Das Kind ist zur besten Mittagszeit endlich eingeschlafen und der Nachbar wirft den Rasenmäher an. Oder man glaubt an ein Erdbeben, aber es ist „nur“ die Musikanlage von gegenüber. Solche und andere Beispiele sind im täglichen Miteinander zu erleben. Doch in erster Linie ist Lärm störend. Zumindest kann er das Wohlbefinden mindern oder sogar gesundheitsgefährdend sein. mehr
22.02.2021
Im Rahmen der Bauarbeiten für die Sanierung der Ortsdurchfahrt Seeburg (Havelland) wird die Landesstraße L 20 ab Montag (01.03.2021) teilweise vollgesperrt. Bis dahin werden die vorbereitenden Arbeiten beendet sein. Auf einer Länge von etwa 175 m wurde die Regenwasserleitung der Alten Dorfstraße erneuert. Bis Ende Februar steht die Wiederherstellung des Gehweges an. Für die Sanierung der Fahrbahn wird der Bereich von der Kreuzungsmitte bis zum Ortsende in Richtung Potsdam bis voraussichtlich Ende April voll gesperrt. mehr
22.02.2021
Hundert heimische Wildbienenarten stellt Dr. Hannes Petrischak von der Heinz Sielmann Stiftung in seinem neuen Buch „Welche Wildbiene ist das?“ vor. Einzigartige Nahaufnahmen und individuelle Informationen zu jeder vorgestellten Wildbienenart machen den neuen Naturführer, erschienen im KOSMOS-Verlag, zu einem hilfreichen Begleiter in der Natur oder im eigenen Garten. Dazu gibt er praktische Tipps, wie wir Wildbienen beobachten und schützen können. mehr
22.02.2021
Die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am kommenden Mittwoch, d. 24.2.2021, wird erstmalig per Live-Stream im Internet übertragen. Die Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Anne v. Fircks, fordert die Einwohner der Stadt dazu auf, diese neue Möglichkeit zu nutzen. Anne v. Fircks: „Wir begrüßen es sehr, dass diese neue Möglichkeit jetzt endlich geschaffen worden ist. … mehr
22.02.2021
Was kann man im Lockdown schon groß unternehmen? Es bleibt nur eins: Ich gehe einkaufen. Und das täglich, damit ich unter Menschen komme. Dabei kann ich aber eins nicht leiden – und das hat nix mit Corona zu tun: Wenn sich mir Leute unmotiviert in den Weg stellen. Ich möchte mit meinem eigenen Tempo durch die Gänge eilen, ohne dabei zu einem Hindernislauf gezwungen zu werden. mehr
22.02.2021
Der Wunsch nach den eigenen vier Wänden, er ist weiterhin ganz stark in der Bevölkerung zu spüren. Viele Familien suchen gezielt nach einem Häuschen im Grünen oder nach der passenden Eigentumswohnung. Dabei sorgt die Corona-Pandemie dafür, dass die Idee, „nach draußen“ an den Rand von Berlin oder gar in den Speckgürtel zu ziehen, immer attraktiver wird. (ANZEIGE) mehr
22.02.2021
Wenn Liam Neeson in einem Kinofilm mitspielt, dann geht es meistens brutal zu und hart zur Sache. In „96 Hours“, „Non-Stop“, „The Commuter“ oder „Hard Powder“ spielt er meist den schweigsamen Einzelgänger, der von den Umständen gezwungen wird, Fäuste oder Knarre herauszuholen, um „alles wieder in Ordnung zu bringen“. mehr
weiterern Artikel anzeigen