Zum Thema passende Artikel
15.04.2021
Der Goldene Plan vom Landkreis Havelland schüttet nun bereits im 13. Jahr hohe Fördersummen an sportliche Projekte aus. 4,7 Millionen Euro wurden auf diese Weise bereits investiert. Am 13. April war Landrat Roger Lewandowski wieder einmal in Falkensee zu Gast. Ein Scheck über 18.480 Euro wurde übergeben – für eine neue Beregnungsanlage auf dem Sportplatz Ringpromenade. mehr
14.04.2021
50.000 Euro hat die Gemeinde Dallgow-Döberitz in den aktuellen Haushalt eingestellt. Das Geld dürfen die Bürger im Rahmen eines Bürgerhaushaltes verplanen – für Projekte, die ihnen am Herzen liegen. 15 von 30 Vorschlägen wurden zur Wahl gestellt. Das Ende der Abstimmung war am 10. April erreicht – 381 Stimmen wurden ausgezählt. Anschließend war klar: Geld fließt in einen neuen Wasserspielplatz am Egelpfuhl. mehr
10.04.2021
Oh weh. Corona hat die ganze Welt auf links gedreht, das öffentliche Leben angehalten und dafür gesorgt, dass die Menschheit auf Abstand geht. Kuscheln war gestern, heute begeht man lieber „social distancing“ nach der Abstandsregel oder der AHA-Formel. Das Leibniz-Institut für Deutsche Sprache hat festgestellt, dass Corona seit März 2020 für 1.200 Wortneuschöpfungen oder Wortumdeutungen gesorgt hat. mehr
10.04.2021
Vier Mal in der Woche versorgt der Havelländische Land- & Bauernmarkt in der Altstadt Spandau seine Besucher mit frischem Obst und Gemüse aus der Region, Blumen für den Garten, Fleisch vom eigenen Hof, hausgemachten Brotaufstrichen oder vor Ort gepressten Säften. Marktleiter Uwe Hamann führte uns einmal über den ganzen Markt. (ANZEIGE) mehr
10.04.2021
Wer ist eigentlich …? Unser „Who is Who“ möchte die besonderen Personen in unserer Region kurz vorstellen und sie so der Bevölkerung noch näher bringen. Martin Fichtelmann (42) leitet die Firma „Garten- und Landschaftsbau Fichtelmann“. Zusammen mit dem bekannten Holländer Michel Nas betreibt er außerdem das „Pflanzencenter Martin & Michel“. mehr
10.04.2021
„Igelmama“ Alexandra Livet gibt Alarmstufe Rot aus: Unsere Igel sind nach dem kalten Winter noch lange nicht über den Berg. Sie halten oft bis weit in den April oder Mai hinein Winterschlaf. Als Versteck reicht ihnen der kleinste Laubhaufen aus. Um die Tiere nicht vor der Zeit zu wecken, bittet die Igelexpertin darum, mit den anstehenden Gartenarbeiten noch etwas zu warten. mehr
10.04.2021
Im letzten Jahr bot der Hofladen Falkensee seinen Kunden erstmals Gladiolen zum Selbstpflücken an. Das hat sehr gut funktioniert – und so wird dieses Angebot ab sofort ausgebaut. Die Tulpen strecken bereits ihre Köpfe aus der Erde – sie können im April direkt vom Feld geschnitten werden. Später im Jahr kommen auch noch Gladiolen, Dahlien und Sonnenblumen hinzu. Eine Überraschung: Auch in Falkensee wird es ein Blumenfeld geben. (ANZEIGE) mehr
10.04.2021
In den Baumschulen Nauen wachsen jedes Jahr viele tausend Obst- und Ziergehölze für die Berliner und Brandenburger Gärten heran. Dabei ist der Apfelbaum übrigens des Kunden liebstes Gewächs. Klimawandel, Wassermangel und Insektensterben verändern dabei auch die Arbeit in der Baumschule. Die Betreiber – Familie Hobohm – freut sich derweil schon wieder auf das beliebte Apfelfest im Oktober! (ANZEIGE) mehr
10.04.2021
Manche träumen schon in der Schule vom großen Kapital, vom Bauen eines Hauses oder von einer Karriere als YouTuber. Für andere ist aber sonnenklar: Der spätere Beruf soll unbedingt etwas mit Tieren zu tun haben. Hier bietet sich eine Ausbildung zur oder zum tiermedizinischen Fachangestellten (TFA) an. Tierarzt Dr. Ralf Buttgereit hat zusammen mit seinem Kollegen Dr. Torsten Muche bereits über 15 Azubis durch die Ausbildung begleitet. (ANZEIGE) mehr
10.04.2021
Bei der kleinsten Wohnung und im größten Haus steht vor dem Einzug oder bei einer Renovierung immer die gleiche wichtige Entscheidung im Raum: Welcher Bodenbelag soll verlegt werden? Kork, Fliesen oder Teppich? Jörn Spielberg plädiert da viel lieber auf Parkett oder Dielen. Mit seiner Firma „Parkett Spielberg“ ist er bereits seit 25 Jahren im Raum Berlin und Brandenburg unterwegs, um das Wohnklima mit einem professionell verlegten Holzboden zu verbessern. (ANZEIGE) mehr
weiterern Artikel anzeigen