Zum Thema passende Artikel
14.12.2019
Im Februar 2019 hat Maia-Tea Kubish ihr „Café Maiko“ (www.cafe-maiko.de ) in der Bahnstraße direkt am Bahnhof Falkensee eröffnet. Schon da war ihr klar, dass sich zum Café auch ein separater Unverpackt-Laden hinzugesellen sollte. Der wurde nun am 14. Dezember nach monatelanger Verzögerung endlich eingeweiht. mehr
14.12.2019
Jede Schule ist ein Kosmos ganz für sich. Dabei lohnt es sich für die Schüler und auch für die Lehrer, über die Grenzen des eigenen Schulhofs hinauszuschauen und Kooperationen mit anderen Schulen und Institutionen einzugehen. Zu welch beeindruckenden Ergebnissen es führen kann, wenn mehrere Partner ihre Talente gemeinsam in die Waagschale werfen, zeigte sich am Freitag, dem 13. Dezember, in der Falkenseer Geschwister-Scholl-Grundschule. mehr
12.12.2019
Viel wird in Falkensee diskutiert über die mögliche Steigerung der Aufenthaltsqualität im Zentrum. Da geht es aber nicht nur um den Verkehrsfluss in der Bahnhofstraße oder um das Angebot an coolen Geschäften am Standort, sondern auch um den direkt angrenzenden Gutspark. Dieser Grünstreifen wurde in den letzten Jahren weder weiterentwickelt noch ausreichend gepflegt. mehr
10.12.2019
Ein Garten ist im Sommer etwas Tolles. Man kann auf dem Rasen Federball spielen, den Grill anwerfen, in der Sonne liegen, die Beete bestellen oder mit Freunden ein Glas Wein trinken. Im Herbst und Winter macht ein Garten aber vor allem eins – Arbeit. All das ganze Laub, das mühsam zusammengeharkt wurde, muss am Ende entsorgt werden. mehr
10.12.2019
Der Falkenseer kann in seiner Badewanne plantschen. Im Sommer stehen ihm außerdem das Waldbad und der Falkenhagener See offen, einige Hausbesitzer haben auch einen Pool im Garten. Seit 2007 wird in der Gartenstadt aber auch darüber diskutiert: Wir brauchen zusätzlich ein Hallenbad. Der Seniorenbeirat Falkensee sammelte in diesem Jahr 7.000 Unterschriften für ein Hallenbad. mehr
weiterern Artikel anzeigen