Die Geschädigten wurden in der Nacht wach und vernahmen Motorgeräusche auf ihrem Grundstück. Als sie hinaussahen, mussten sie feststellen, dass soeben ihr PKW VW T5 Multivan gestohlen worden ist. Dazu hatten die Täter das elektrische Rolltor des Carports gewaltsam aufgeschoben. Die Polizei hat sofort Fahndungsmaßnahmen nach dem grünen Fahrzeug mit dem Kennzeichen: HVLV555 eingeleitet, konnte es jedoch nicht mehr feststellen. Der Schaden wird auf 28.000 Euro geschätzt.

Aktuelle Termine
-
05.12.2019 (Donnerstag)
Wie schaffe ich es, Weihnachten entspannt zu überstehen?
-
05.12.2019 (Donnerstag)
Eröffnung: Krippen- und Adventskalenderausstellung
-
05.12.2019 (Donnerstag)
Rockband Cunning Stuff auf der Open Stage
-
05.12.2019 (Donnerstag)
Gesundheitsvortrag über Leistenbruch
-
06.12.2019 (Freitag)
LaLecheLiga Stillgruppe für Schwangere und stillende Mütter
-
06.12.2019 (Freitag)
Falkenseer Weihnachtsfeier
-
06.12.2019 (Freitag)
Mondbeobachtung in der Sternwarte
-
06.12.2019 (Freitag)
Weihnachtsmarkt in der Oberschule Falkensee
-
06.12.2019 (Freitag)
Nachtwächtertour am Nikolaustag
-
06.12.2019 (Freitag)
Einfach behalten mit dem schnellen Erinnerungssystem
-
06.12.2019 (Freitag)
Autor Heinrich von der Haar liest aus seinem Roman „Kapuzenjunge“
-
06.12.2019 (Freitag)
Duo „Flötenträume“ – Christine Rehle und Mariana Wittkowski
-
06.12.2019 (Freitag)
Havelländer Puppenbühne füllt den Schuh im Nauener Familienzentrum
-
06.12.2019 (Freitag)
Inside Europe – Gespräch mit Helmut Scholz MdEP
-
06.12.2019 (Freitag)
15. Weihnachtskonzert der Polizeidirektion West
Polizeiberichte
03.12.2019 (Dienstag): Spandau – Mann gesteht Tötung eines Bekannten
Wegen des Verdachts eines Tötungsdeliktes in Staaken ermittelt seit der vergangenen Nacht die 1. Mordkommission beim Landeskriminalamt Berlin. Ein 30-Jähriger hatte sich bei der Polizei in Bayern gemeldet und dort angegeben, seinen ebenfalls 30 Jahre alten Bekannten in dessen Wohnung in der Heerstraße während eines Streits erstochen zu haben. Nachdem Beamte der Polizei Berlin in der angegebenen Wohnung tatsächlich einen offenbar gewaltsam zu Tode gekommenen Mann fanden, wurde der geständige 30-Jährige vorläufig festgenommen. Die Ermittlungen dauern an.
Wegen des Verdachts eines Tötungsdeliktes in Staaken ermittelt seit der vergangenen Nacht die 1. Mordkommission beim Landeskriminalamt Berlin. Ein 30-Jähriger hatte sich bei der Polizei in Bayern gemeldet und dort angegeben, seinen ebenfalls 30 Jahre alten Bekannten in dessen Wohnung in der Heerstraße während eines Streits erstochen zu haben. Nachdem Beamte der Polizei Berlin in der angegebenen Wohnung tatsächlich einen offenbar gewaltsam zu Tode gekommenen Mann fanden, wurde der geständige 30-Jährige vorläufig festgenommen. Die Ermittlungen dauern an.
Heute Morgen kurz vor 08 Uhr verlor ein 26-Jähriger die Kontrolle über sein Fahrzeug der Marke BMW. Er befuhr die Nauener Straße in Falkensee und kam kurz vor dem Bahnübergang von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Straßenbaum. Der junge Mann wurde verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Wagen war nicht mehr fahrbereit und musste geborgen werden. Während der Bergungs- und Rettungsmaßnahmen wurde die Nauener Straße halbseitig gesperrt. Der Sachschafen wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. (Franz)
An der Kreuzung Potsdamer Straße/Straße der Einheit nahm ein Lkw-Fahrer beim Abbiegevorgang einem geradeaus weiterfahrenden Radfahrer die Vorfahrt. Der 85-jährige Radfahrer wurde von dem Lkw angefahren und stürzte schwer. Nach derzeitigem Kenntnisstand fuhr der Lkw-Fahrer die Potsdamer Straße aus Richtung Dallgow kommend in Fahrtrichtung Stadtzentrum entlang. Der Radfahrer befuhr die Potsdamer Straße auf dem Radweg in derselben Richtung. An der Kreuzung zur Straße der Einheit bog der Lkw-Fahrer nach rechts ab, wobei er den 85-Jährigen übersah, in dessen Folge es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Der 85-Jährige wurde schwer verletzt von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebraucht. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung im Straßenverkehr ein. Die Einmündung wurde für die Dauer der Rettungsmaßnahmen gesperrt und gegen 13:45 Uhr wieder für den Fahrzeugverkehr freigegeben. (Franz)
Für diesen Monat wurden uns bisher keine Berichte gemeldet.